Es ist kein Geheimnis, dass das Markieren von Hunden ein nie endender Kreis aus Schnüffeln, Markieren, Schnüffeln, Markieren ist. Aber wenn Ihr Hund Bereiche im Haus oder Blumengarten markiert, sind Sie wahrscheinlich genauso frustriert wie jeder andere Hundebesitzer, der versucht, ihn aufzuhalten. Das Markieren von Hunden ist ein natürliches Verhalten, das in der Rudelmentalität der Hunde verwurzelt ist. Sie können jedoch Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass dies im Haus oder auf Ihren Azaleen geschieht.
Jeder gute Hundetrainer wird Ihnen sagen, dass positives Verstärkungstraining in Kombination mit Geduld und Konsequenz der Schlüssel zur Verhaltensänderung eines Hundes ist. Sogar instinktive Tendenzen können bei Hunden angepasst werden, sobald sie lernen, was von ihnen erwartet wird, und neue, angemessene Verhaltensweisen von ihren Tierhaltern erhalten.

Warum Hunde markieren: Normales Tierverhalten
Hundefamilienmitglieder verwenden Urin (durch Markierung) als Mittel zur Etablierung territorialer Kontrolle und Führung im Rudel. Der einzigartige Geruch, der aus im Urin vorhandenen Pheromonen besteht, ähnelt einem aromatischen Hundeabdruck, der durch den Geruch wahrnehmbar ist. Der Pheromonduft dient im Wesentlichen dazu, wie Hunde sich identifizieren. Dies erklärt, warum sie sich gegenseitig begrüßen, indem sie die Nase eines Hundes zwischen den Hinterbeinen eines anderen Hundes stecken; Sie gleichen die auf den Lichtmasten gefundenen Urinflecken mit dem tatsächlichen Hund vor ihnen ab.
Urinmarkierungen treten sowohl bei Rüden als auch bei Hündinnen auf, obwohl viele Hundebesitzer der Meinung zu sein scheinen, dass Alpharüden die größten Übeltäter sind. Das Problem beginnt normalerweise, wenn die Welpen erwachsen werden und beginnen, ihren Platz in der Packordnung zu etablieren. Es ist ein Fortschritt, der letztendlich zur Festlegung von Paarungsordnungen führt, bei denen die dominantesten Tiere die Wahl haben, mit welchem Rudel sie sich paaren möchten.
Darüber hinaus stellen Hundebesitzer mit mehr als einem Hund möglicherweise fest, dass einer aufgrund einer dominanten Alpha-Persönlichkeit anfälliger für Markierungen ist als der andere. Kleine Hunde versuchen möglicherweise, im Rudel Führung und Sicherheit zu schaffen. Da es ein natürlicher Teil des Verhaltens eines jeden Hundes ist, kann es schwierig sein, Markierungen zu kontrollieren.
1. Verhaltenstraining, um Urinmarkierungen zu stoppen
Durch Verhaltenstraining lernen Sie Ihrem Hund, wo Sie Spuren hinterlassen dürfen und wo nicht. Denken Sie daran, dass Sie beim Markieren kein Töpfchentraining machen. Sogar Männer und Frauen, die aufs Töpfchen gehen, punkten, weil es eine Möglichkeit ist, zu kommunizieren, was ihnen gehört oder dass er oder sie das Sagen hat. Wenn Sie einem Hund beibringen, mit dem Markieren aufzuhören, erstellen Sie regelmäßige Routinen. Regelmäßige Spaziergänge, Fütterungs-, Spiel- und Markierungszeiten tragen dazu bei, die geistige Ordnung Ihres Hundes wiederherzustellen.
Achten Sie genau darauf, was Ihr Hund zu Hause macht, um zu sehen, ob es regelmäßige Stellen gibt, die er markieren möchte. Wenn er eine geeignete Stelle markiert, geben Sie ihm positive Verstärkung (Liebe, Leckerli oder Spielzeug) und leiten Sie ihn um, wenn Sie sehen, dass er dabei ist, etwas zu markieren, was er nicht markieren sollte. Möglicherweise müssen Sie bestimmte Dinge blockieren oder entfernen, zu denen Ihr Hund Zugang hat und die er wahrscheinlich markieren wird, bis er gelernt hat, was angemessen ist.
2. Vermeiden Sie Bestrafung
Wenn Sie Ihren Hund bestrafen, wenn Sie ihn beim Markieren erwischen, können Sie mehr schaden als nützen. Möglicherweise beginnt Ihr Hund, seine Markierung zu verbergen, und Sie müssen raten, wo er dies tut. Es nützt nichts, ihn Stunden später zu bestrafen, weil Ihr Hund dann nicht weiß, warum er bestraft wird. Dies könnte zu Problemen beim unterwürfigen Wasserlassen führen, weil er Angst vor Ihnen hat.
Seien Sie stattdessen geduldig mit Ihrem Hund und nutzen Sie positive Verstärkung durch geeignete Markierungspunkte im Freien. Weisen Sie ihn auch draußen auf bestimmte Orte hin, die markiert werden dürfen, wie zum Beispiel den Hydranten, und geben Sie ihm sogar ein Leckerli, wenn er diesen markiert, statt auf die Rosen des Nachbarn.
Lassen Sie Ihren Hund markieren, wo er erlaubt ist, und gehen Sie mit ihm spazieren
Der natürliche Hundeinstinkt besteht darin, Reviere zu markieren, um anderen Hunden im wahrsten Sinne des Wortes mitzuteilen, wer der beste Hund ist. Aus diesem Grund markieren Hunde gerne vertikale Dinge wie Hydranten. Der Hund mit der höchsten Punktzahl gilt als Alpha. Andere Hunde, die kommen, erkennen die Hierarchie anhand ihres Geruchs. Das Leinentraining beim Spaziergang hilft Ihrem Hund zu erkennen, wo er Markierungen vornehmen darf, und trägt dazu bei, das Problem einzudämmen.
Das Führen einer kürzeren Leine erleichtert die Kontrolle über Ihren Hund und verhindert, dass er alle paar Meter Markierungen macht, da Sie ihn sanft führen und ihn dafür belohnen können, dass er Ihren Befehlen folgt. Geben Sie Ihrem Hund ausreichend Gelegenheit, die Nachbarschaft zu markieren, indem Sie ihn auf Spaziergänge mitnehmen, bei denen er Markierungen vornehmen darf, und lassen Sie andere Hunde in der Nachbarschaft wissen, wer er ist und wo er im Rudel der Gemeinschaft hingehört.
4. Beschränken Sie den freien Zugang zur Wohnung während Ihrer Abwesenheit
Wenn Sie längere Zeit nicht zu Hause sind, besteht die beste Lösung möglicherweise darin, Ihren Welpen in eine Box zu sperren oder den freien Zugang zum Zuhause einzuschränken. Verwenden Sie ein Babygitter oder eine andere Barriere, um ihn in der Küche oder in einem Raum zu halten. Hunde markieren seltener kleine Bereiche, in denen sie schlafen. Wenn Sie zurückkommen, lassen Sie ihn an der Leine und begleiten Sie ihn, um seine Notdurft zu erledigen und bestimmte Bereiche zu markieren.
Ähnlich wie das Töpfchentraining eines Welpen verringert die Einschränkung des Zugangs Ihres Hundes zum Haus seinen Drang zum Markieren. Ein Hund geht grundsätzlich nicht ins Bett. Die Kiste sieht aus wie ihr Bett, wenn sie trainiert ist.
5. Verwenden Sie ein Bauchband
Einige Tierhalter sind der Meinung, dass die Verwendung eines Bauchbandes dazu beiträgt, Markierungen zu reduzieren oder zu beseitigen, die insbesondere durch den häufigen Harndrang eines Welpen oder älteren Hundes entstehen. Bauchbänder werden um den Bauchbereich Ihres Hundes gewickelt und mit einer großen saugfähigen Einlage versehen, die so positioniert ist, dass sie Urin auffängt. Die Einlage sammelt nicht nur den Urin verschiedener Probleme (unterwürfiges Wasserlassen, Trennungsangst, aufgeregtes Wasserlassen), sondern auch alle Versuche, Ihren Hund zu markieren. Es wurde entwickelt, um Wohnbereiche sauber zu halten und ist ein ausgezeichnetes Abbruchwerkzeug.
Durch die Eliminierung jeglicher Urinierungsbereiche bleibt der Geruch Ihres Hundes nicht zurück. Dies verringert seinen Wunsch, in die Zone zurückzukehren, um ihn zu markieren. Denken Sie daran, dass das Markieren eine Verhaltensgewohnheit ist, was bedeutet, dass Hunde regelmäßig zu markierten Bereichen zurückkehren, um erneut zu markieren. Bauchbänder reduzieren die Markierung, da es weniger Stellen gibt, an denen Ihr Hund durch den Geruch angelockt werden kann. Selbst wenn er versucht, etwas zu markieren, wird der Urin im Maxi-Kissen im Bauchband gesammelt und verhindert so die Markierung.
6. Verwendung enzymatischer Urinreiniger
Das Aufräumen nach dem Urinieren Ihres Hundes ist ein wichtiger Schritt, um zukünftige Markierungen zu verhindern. Allerdings reicht es möglicherweise nicht aus, die Hinterlassenschaften Ihres Hundes einfach nur aufzuräumen, da sein Geruch möglicherweise noch zurückbleibt. Obwohl Menschen nichts riechen und denken, dass alles sauber ist, kehrt Ihr Hund (und Besuchshunde) dennoch an die gleichen Stellen zurück, um zu urinieren oder zu markieren.
Verwenden Sie einen enzymatischen Reiniger wie Nature's Miracle, um nicht nur den Bereich zu desinfizieren, in dem Ihr Hund uriniert, sondern auch, um den Uringeruch aufzubrechen und zu beseitigen. Denken Sie daran, dass es keinen Sinn macht, einen Duft zu überdecken. Ihr Hund riecht nicht nach Pizza; Es riecht nach den 20 Zutaten, aus denen die Pizza besteht. Das Anbringen eines Lufterfrischers an seinem Mal bringt ihn nur an den Ort zurück, um seinen Duft zu verstärken. Enzymatische Reiniger beseitigen den Geruch.
7. Trennungsangst
Wenn Sie einen Hund haben, der unter extremer Trennungsangst leidet, kann es sein, dass er zunächst nicht markiert. Wenn er von Ihnen getrennt ist, ist er möglicherweise so verärgert, dass er seine Blase nicht halten kann, während Sie weg sind. Andererseits kann es sein, dass er zu aufgeregt wird, wenn Sie zurückkommen und an seinem Bein heruntertropfen. Dies könnte zu einer späteren Markierung führen, da Ihr Hund seine Witterung immer noch an den Stellen wahrnimmt, an denen er einen Unfall hatte.
Arbeiten Sie mit Hunden, die unter Trennungsangst leiden, durch ein positives Verstärkungstraining, das mit kurzen Abwesenheitszeiten von zu Hause beginnt und die Zeit langsam steigert, während Ihr Hund das Vertrauen gewinnt, dass er allein sein kann. Achte darauf, dass du ruhig bleibst und dass das Wiedersehen ereignislos verläuft, wenn du durch die Tür gehst, um ihn nicht zu sehr aufzuregen.
Beseitigen Sie eventuelle Unfälle unbedingt mit einem enzymatischen Reiniger, um den Geruch zu beseitigen und die Entstehung von Markierungsgewohnheiten zu verhindern. Hundebesitzern beizubringen, beständig zu sein, trägt wesentlich dazu bei, gut erzogene Hunde zu haben.
8. Halten Sie andere Tiere aus Ihrem Garten fern
Ihr Hund markiert möglicherweise verschiedene Bereiche des Gartens, die Sie nicht möchten, weil er andere Tiere riecht. Wenn Hunde oder Kojoten Zugang zu Ihrem Garten haben, versucht Ihr Hund, seinen Umkreis abzugrenzen, um sein Revier festzulegen. Auch andere Tierdüfte wie Waschbären können den Hund zum Markieren verleiten.
Achten Sie auf Tiere, die sich in Ihrem Garten aufhalten, und installieren Sie dann Abschreckungsmittel, um sie fernzuhalten. Denken Sie daran, dass Gifte den Tieren, Ihren Hunden und der Umwelt schaden können, wenn Sie andere Tiere abschrecken möchten. Sprechen Sie mit einem Tierverhaltensforscher oder sogar einem Kammerjäger, um Probleme wie Hirsche bzw. Nagetiere richtig anzugehen. Wenn Sie den Geruch des Urins anderer Tiere reduzieren, können Sie die Flecken Ihres Hundes verringern.
9. Treffen und Spiele zwischen Hunden im neutralen Gebiet
Sozialisierung ist für Hunde in vielerlei Hinsicht großartig. Es sorgt für geistige Stimulation, reduziert Trennungsangst und stärkt das Selbstvertrauen des Hundes. Wenn Sie jedoch bei sich zu Hause auf einen Hund stoßen, wird ein neuer Hund dieses neue Revier erkunden und möglicherweise markieren wollen. Möglicherweise beginnt Ihr Hund später, den Geruch seines Freundes zu bemerken.
Lassen Sie die Hunde stattdessen auf neutralem Boden wie einem Park oder Strand zusammenkommen. Auf diese Weise sind nicht beide Hunde auf ihrem eigenen Revier und versuchen, ihr Revier zu behaupten, während ein anderer Hund versucht, ihr Revier zu erweitern. Treffen und Begrüßungen auf neutralem Territorium tragen nicht nur dazu bei, die Markierung von Hunden zu reduzieren, sondern reduzieren auch Vorfälle von Hundekämpfen und Aggressionen.

10. Rufen Sie den Hundetrainer um Hilfe
Ein professioneller Hundetrainer kann beim Verhaltenstraining helfen, um die Markierung des Hundes zu reduzieren. Wenn Sie feststellen, dass Sie in Bezug auf die Betreuung und Ihr eigenes Schulungsprogramm keine Fortschritte machen, hilft es, wenn ein Fachmann vorbeikommt und sich anschaut, was Sie tun. Ein Hundetrainer wird sich das Problem, die Persönlichkeit Ihres Hundes und Ihre Aktivitäten ansehen und Korrekturen am Trainingsplan vornehmen. Obwohl das Markieren von Hunden nicht bei allen Hunden vollständig eliminiert wird, stellen die meisten Tierhalter fest, dass die Häufigkeit mit der Entwicklung der richtigen Gewohnheiten stark zurückgeht.
11. Zum Tierarzt gehen: Harnwegsinfektion
Manche Hunde markieren nicht, haben aber möglicherweise eine Harnwegsinfektion oder eine andere Erkrankung, die zu Blasen- und Urinproblemen führt. Obwohl eine Harnwegsinfektion leicht mit einer Antibiotika-Runde behandelt werden kann, müssen Sie das Problem lieber früher als später angehen, um zu verhindern, dass später Narben entstehen. Es kann sein, dass Ihr Hund einen Unfall erleidet, während er krank ist, und später seinen Geruch wahrnimmt und mit dem Markieren beginnt, lange nachdem er wieder gesund ist.
Ihr Tierarzt wird feststellen, ob eine Harnwegsinfektion die Ursache ist, und Ihnen die richtigen Medikamente verschreiben. Dadurch werden auch andere potenzielle medizinische Probleme ausgeschlossen, die zu einer geschwächten Blase führen könnten, wie z. B. die Cushing-Krankheit, die bei älteren Hunden zu Inkontinenz führen könnte. Arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen, um die richtige Vorgehensweise zu entwickeln, wenn Ihr Hund an einer Krankheit leidet, die zu unerwünschten Urinunfällen führt.
12. Geduld! Geduld! Geduld!
Da das Markieren ein natürlicher Hundeinstinkt ist, ist es für jeden Hund normal und natürlich, diese schlechte Angewohnheit zu entwickeln. Kein Hundebesitzer ist davon ausgenommen, mit seinem Hund an einem Einbruch zu arbeiten, der eine mögliche Markierung beinhaltet. Es ist wichtig, dass Sie nicht nur über die Trainingsgeräte zur Eindämmung von Markierungen verfügen, sondern auch über die richtigen Produkte verfügen, um Gerüche aus Ihrem Zuhause zu entfernen.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Tierarzt, um medizinische Probleme auszuschließen, und rufen Sie einen professionellen Hundetrainer an, der Ihnen bei der Entwicklung eines individuellen Trainingsprogramms hilft, das sowohl für den Hundebesitzer als auch für den Hund funktioniert. Vermeiden Sie negative Strafen, damit Ihr Hund nicht denkt, er müsse sie vor Ihnen verbergen. Mit Geduld gelingt es jedem Hundehalter, unerwünschte Flecken im Haus- und Hofbereich erfolgreich zu entfernen.